Jetzt
anfragen
Kostenfreie
Beratung
Z1 Energy MarketCommunication Logo

Marktkommunikation in der Energiewirtschaft

Wir unterstützen Sie beim EDI@Energy-konformen Austausch von
EDIFACT-Übertragungsdaten und Fahrplandaten mit AS4 sowie Redispatch 2.0-Prozessdaten per E-Mail

Marktkommunikation Energiewirtschaft EDI@Energy

Was ist Z1 Energy MarketComunication?

sichere Email für den Energiemarkt

Z1 Energy MarketCommunication ist eine Erweiterung zum bewährten Z1 SecureMail Gateway.

Wir bieten Ihnen mit unserer speziell für den Energiemarkt konzipierten Lösung ein Rundumpaket für sichere EDIFACT-Marktkommunikation und Fahrplandaten via AS4 sowie für Redispatch-2.0-Prozessdaten per E-Mail an.

Z1 Energy MarketCommunication kümmert sich vollautomatisch um alle Themen rund um das aufwendige Zertifikatsmanagement und bietet Ihnen ein aussagekräftiges Monitoring und Reporting zu Ihrer gesamten Marktkommunikation. Ausführlichere Informationen erhalten Sie in unserer Funktionsübersicht.

Neue Vorgaben richtlinienkonform und automatisiert umsetzen

Die regelmäßigen Anpassungen mit allen technischen Herausforderungen für den deutschen Energiemarkt gestalten wir für Sie so komfortabel wie möglich.

Wir unterstützen Sie durch eine termingerechte Weiterentwicklung der Lösung und halten Sie als Kunden in regelmäßigen Abständen auf dem Laufenden. Zum Beispiel erklären wir im Zusammenhang mit der Einführung von AS4 (Applicability Statement 4) in Webinaren den aktuellen Entwicklungsstand und beantworten wichtige Fragen.

Detaillierte Infos finden Sie im Beschluss BK6-21-282 der Beschlusskammer 6 (BK6) der Bundesnetzagentur (BNetzA) vom März 2022.

Zeitstrahl Einführung AS4 mit Z1 Releases

Bis 2024 wird AS4 als Kommunikationsprotokoll mit TLS als Transportsicherung flächendeckend eingeführt.

Quelle: Bundesnetzagentur BK6-21-282, bearbeitet von Zertificon

Was beschäftigt den deutschen Energiemarkt aktuell? – AS4, HSM und Smart Metering-PKI

Eine der weitreichendsten Anpassungen der Regelungen zum Übertragungsweg steht unmittelbar bevor: die Umstellung für EDIFACT-Übertragungsdateien und Fahrplandaten von E-Mail auf AS4 (Applicability Statement 4). Die Umstellung bedeutet neue Prozesse, neue Zertifikate und viele Fragen wie „Ist die Nutzung eines HSMs nach Vorgaben der Smart Metering-PKI des BSI verpflichtend?“.

Die Umstellung von Fahrplandaten auf AS4 startet drei Monate nach Abschluss der MAKO-Umstellung auf AS4 mit einem Parallelbetrieb von E-Mail und AS4.

Mit dem Schritt zu AS4 wird für die Marktkommunikation die Verwendung der Smart Metering-PKI des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verpflichtend. Zur Einhaltung der Certificate Policy der Smart Metering PKI gilt für passive EMT das Security Level 1. Dafür muss ein Cryptographic Module (definiert nach den Key Lifecycle Security Requirements Version 1.0.3 des BSI) genutzt werden.

Webinar EDI@Energy Marktkommunikation

Erfahren Sie mehr über Z1 Energy MarketCommunication mit AS4 im Live-Webinar am Do, 29.06. um 11 Uhr

Lernen Sie unsere Lösung für die Energiebranche näher kennen und stellen Sie uns live Ihre Fragen.

Infos & Anmeldung


Wie funktioniert das Zertifikatsmanagement mit Z1 Energy MarketCommunication?

Alle Zertifikate für Ihre Marktkommunikation und Fahrplandaten mit AS4, Redispatch 2.0-Daten per E-Mail einfach und unproblematisch managen

  • Automatisiertes Management der eigenen Zertifikate inkl. Beschaffung und Neuausstellung über die Smart-Metering PKI
  • Automatisiertes Management der Zertifikate der Marktpartner
  • Automatisierte Validierung der Zertifikate vor Verschlüsselung und Signaturprüfung
  • Komfortables manuelles Eigen- und Fremdzertifikatsmanagement (Import/Export inklusive erweiterter Validierung)
  • Hinweis zum rechtzeitigen automatisierten Bezug von Nachfolgezertifikaten
  • Fristenkonformer automatisierter Zertifikatswechsel bei Zertifikatsbezug über Zertificon (Renewal)

Sie erhalten Zertifikate über Zertificon von einem Trustcenter, das als Sub-CA der Smart-Metering PKI zugelassen ist. E-Mail Zertifikate nach den gültigen Edi@Energy Vorgaben für S/MIME erhalten Sie ebenfalls direkt über Zertificon. Angebundene Trustcenter sind derzeit QuoVadis und SwissSign.

Zertifikate für S/MIME oder AS4 beschaffen wir ausschließlich für unsere Z1 Kunden. Der Zertifikatsbezug ist nur durch entsprechende Funktionen in unseren Produkten möglich. Wir bieten keinen separaten Bezug von Zertifikaten an.

Cryptographic Module und HSM

Z1 Energy MarketCommunication mit AS4 ermöglicht auch die Nutzung von Zertifikaten von Trustcentern als zugelassene Sub-CAs der Smart-Metering PKI, die nicht an die Z1 Lösung angebunden sind.

Zertificon hat eigens für die Marktkommunikation gemäß Security Level 1 für passive externe Marktteilnehmer (EMT) das Z1 Cryptographic Module entwickelt.

Für Lösungsszenarien, in denen ein geeignetes HSM bereits vorhanden oder Security Level 2 gewünscht ist, ist dessen Anbindung über Z1 Energy MarketCommunication gegebenenfalls möglich.

Wir helfen Ihnen bei der Erstellung des geforderten Sicherheitskonzeptes unter Berücksichtigung der Anforderungen der SM-PKI Policy.

sichere Zertifikate dank Cryptographic Module oder HSM
EDI@Energie E-Mail-Zertifikate automatisiert beschaffen und veröffentlichen. Marktpartnerzertifikate suchen und validieren.

Was geschieht, wenn mein Kommunikationspartner nicht alle EDI@Energy-Regeln einhalten kann?

Für solche Fälle ist das Clearing-Case-Management in unserer Lösung zuständig.

Wenn Ihr Kommunikationspartner z.B. nicht den aktuellsten Algorithmus zum Verschlüsseln und Signieren verwendet, werden die Nachrichten an ein Clearing-Case-Postfach weitergeleitet.

Durch die Weiterleitung an das Clearing-Case-Postfach können die Nachrichten strukturiert bearbeitet werden. Falls sich in einem kurzen Zeitraum Clearings Cases häufen, erhalten Sie Warnmeldungen. Alternativ können Sie für ausgewählte Marktpartneradressen eigene Richtlinien (Policies) konfigurieren, die eine weniger scharfe Durchsetzung der Compliance-Regeln vorsehen. Eine flüssige Kommunikation ist damit auch bei leichten Abweichungen von den Compliance-Regeln gewährleistet.

Funktionen im Überblick

  1. EDI@Energy-konformer Austausch von EDIFACT-Übertragungsdaten und Fahrplandaten mit AS4 sowie Redispatch 2.0-Prozessdaten per E-Mail
  2. Aussagekräftiges Monitoring und Reporting
  3. Dediziertes Marktpartneradressmanagement mit steuerbaren Zugriffsrechten
  4. Einfaches Management der Clearing Cases mit hoher Automatisierung und konfigurierbarem Alerting
  5. Automatisierter Umstieg auf aktuelle Regelungen zum Übertragungsweg
  6. Hohe Ausfallsicherheit über Cluster umsetzbar
  7. Betrieb On-premises oder in der Cloud, integriert mit Microsoft 365, Google Workspace und SMTP Infrastrukturen
  8. Sie brauchen die Lösung nicht selbst betreiben: als SaaS über Zertificons MSSP Partner verfügbar

Was spricht aus Sicht unserer Kunden für unsere Lösung?

Energieversorger gehörten schon 2004 zu den ersten Kunden, die Z1 SecureMail Gateway für den verschlüsselten E-Mail-Austausch und digitale Signaturen nach den Vorgaben der Bundesnetzagentur für die Energiebranche eingesetzt haben.

Wir sind seit jeher Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle komplexen Herausforderungen in der sicheren digitalen Kommunikation von Energieunternehmen. Mit unserer speziellen Lösung für diese Branche haben wir nicht nur unsere Bestandskunden überzeugen können, sondern auch viele weitere Energieunternehmen, Messstellenbetreiber, Verteilnetzbetreiber und Übertragungsnetzbetreiber als neue Kunden hinzugewinnen können.

Hier ein Auszug unserer Referenzkunden:

Logo DEG
Logo BS Energy
Logo Erlanger Stadtwerk
Logo Rheinenergy
Logo Soluvia Energy
Logo Stadtwerke Bonn GmbH
Logo Engie
Logo Lechwerke

„Wir haben damals die richtige Wahl getroffen und sind sehr zufrieden. Zertificons Lösung setzt die Vorgaben der Marktkommunikation einfach um und der Betrieb des Gateways erzeugt wenig Aufwand. Die Administration ist einfach und neue Mitarbeiter sind schnell eingearbeitet.“

Martin Rieger, IT-Leiter

Zum Anwenderbericht


Jetzt Newsletter abonnieren und nichts verpassen!

Über Entwicklungen zu unseren Z1 Lösungen, aktuelle Webinar-Termine sowie weitere spannende Themen zur sicheren Kommunikation halten wir Sie in unserem Newsletter auf dem Laufenden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner