- Sichere geschäftliche E-Mail
- Lösungen
- Use Cases
- Knowledge
- Sichere geschäftliche E-Mails
Eine Einführung - White Paper
Produktwebinar
Z1 SecureMail GatewayNächster Termin:
Jetzt anmelden→
Do 05.10., 11 Uhr
- Sichere geschäftliche E-Mails
- Sicherer Dateitransfer
- AS4 MaKo
- Lösungen
- Vorteile
- Relevante Blogbeiträge
- Partner
- Vertriebspartner
- Partnerschaften
- Unternehmen
- Unternehmen
- Support
- Jobs
E-Mail-Verschlüsselung für Unternehmen
-
E-Mails zentral verschlüsseln und signieren
-
Effektive Sicherheit und IT-Compliance, natürlich DSGVO konform
-
On-Premises Cloud M365 Google Workspace
Z1 SecureMail Gateway gewährleistet Sicherheit und Datenschutz für Ihre E-Mails hochautomatisiert, ausfallsicher und fehlerfrei. Sie können mit Ihren Geschäftspartnern ebenso einfach vertrauliche Nachrichten austauschen wie mit Endkunden oder Bewerbern. Z1 SecureMail Gateway funktioniert spontan mit jeder Gegenstelle, ob Gateway-zu-Gateway oder Gateway-zu-Privatanwender – natürlich konform zu EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und nach höchsten Sicherheitsstandards.

Sorgenfreie E-Mail-Compliance (EU DS-GVO)
Mindern Sie die Risiken für hohe Strafzahlungen und persönliche Haftung als Geschäftsführer. Den von der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) geforderten Schutz von personenbezogenen Daten bei der elektronischen Übertragung stellen Sie mit Z1 SecureMail Gateway nachhaltig sicher. Auch für weitere Compliance-Richtlinien ermöglicht Ihnen Z1 SecureMail die zuverlässige Einhaltung derselben: Zentral einstellbare Regelwerke (Z1 Policies) garantieren die Verschlüsselung der E-Mails, wenn es notwendig ist. Alle eingesetzten Sicherheitsaktionen bleiben über ein permanentes Logging und Monitoring nachweisbar.

E-Mail-Verschlüsselung schützt Unternehmen vor Industriespionage
Z1 SecureMail Gateway schützt Sie effektiv vor Industriespionage und staatlichen Spähprogrammen, denn es verschlüsselt die Inhalte Ihrer E-Mails und nicht nur den Transportweg. Wenn Ihre Daten abgefangen werden, sind diese für den Angreifer nicht lesbar. Zusätzlich sind Ihre Geschäftsgeheimnisse auch nach dem Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) rechtlich geschützt. Diese werden im Streitfall nur als Geheimnisse anerkannt, wenn sie nachweislich geschützt waren.
Maximale E-Mail-Sicherheit für Unternehmen – Made in Germany
Zertificon entwickelt ausschließlich in Deutschland. Unsere Verschlüsselungssoftware für Unternehmen trägt das Siegel „Security Made in Germany“, das bedeutet unter anderem: keine Hintertüren. Die Sicherheit der Verschlüsselungsprozesse gewährleisten Technologien, die von Verschlüsselungsexperten auf der ganzen Welt getestet werden. Zusätzlich erfüllt Zertificon BSI-Standards üblicherweise lange bevor sie allgemein empfohlen werden. Sie erhalten bei uns den State of the Art der E-Mail-Verschlüsselung – made in Germany.
Wie funktioniert’s
Abb.: Jede einzelne E-Mail wird flexibel je nach Empfängeranforderung verschlüsselt.
Zentrale E-Mail-Verschlüsselung mit Gateway
An zentraler Stelle bearbeitet Z1 SecureMail Gateway als SMTP-Proxy den gesamten E-Mail-Verkehr eines Unternehmens wie eine virtuelle Poststelle. Das Gateway verschlüsselt und signiert ausgehende E-Mails. Eingehende Nachrichten werden entschlüsselt, die Signaturen werden überprüft und das Prüfungsergebnis mit der E-Mail an den Empfänger übermittelt. Auffällige Nachrichten werden blockiert und die betroffenen Mitarbeiter darüber benachrichtigt. Die E-Mail-Bearbeitung erfolgt automatisiert nach einem flexibel anpassbaren Regelwerk, den „Z1 Policies“. Sie legen diese zentral über die webbasierte Administrationsoberfläche passend zu Ihren Anforderungen an. Wo gewünscht, werden Benutzerbefehle freigeschaltet. In diesem Fall entscheiden die Mitarbeiter, welche E-Mail verschlüsselt wird. Ansonsten senden und empfangen Ihre Mitarbeiter E-Mails wie gewohnt.

Besuchen Sie unser Live-Produktwebinar mit Demo
Thema: „E-Mail-Verschlüsselung einfach und zentral umsetzen mit Z1 SecureMail Gateway“
Registrieren zur Live-Produktdemo
Keine Zeit für das Live-Webinar?
Melden Sie sich bei webinar@zertificon.com, um einen Link zur aktuellsten Aufzeichnung zu erhalten.
E-Mail-Verschlüsselung on-premises, in der Cloud oder SaaS?

Z1 Virtual Appliance läuft on-premises und in der Cloud
Z1 SecureMail Gateway ist leicht und schnell in Ihre vorhandene E-Mail-Infrastruktur integriert. Ob Sie Ihr eigenes Rechenzentrum, die Cloud oder eine Hybridlösung nutzen. Die Integration mit M365 oder Google Workspace funktioniert reibungslos. Z1 SecureMail Gateway wird auf einer virtuellen Z1 Appliance basierend auf Debian Linux ausgeliefert. Weitere Informationen:
E-Mail-Verschlüsselung as a Service
Wünschen Sie den Betrieb von Z1 SecureMail Gateway als Software-as-a-Service (SaaS)? Wir vermitteln Ihnen gern den Kontakt zu einem unserer MSSP Partner. Sie erhalten dort Managed Services oder gar E-Mail-Verschlüsselung als Fully Managed Service. Schreiben Sie bitte bei Interesse einen kurzen Vermerk in das Freitextfeld unseres Anfrageformulars.

S/MIME Zertifikate & OpenPGP Keys automatisiert beschaffen und verwalten
Auf Public Key Infrastrukturen (PKI) basierende E-Mail-Verschlüsselung und digitale Signaturen werden mit Z1 SecureMail Gateway nach den Standards S/MIME und OpenPGP umgesetzt. Diese sind weltweit etabliert und von Sicherheitsexperten empfohlen. Z1 SecureMail Gateway verwaltet alle internen und externen Schlüssel (Nutzer-, Gruppen- und Domainzertifikate) vollautomatisch und zentral. Damit wird eine der größten Herausforderungen bei der Anwendung der modernen Kryptografie gelöst.
Für weitere Informationen zu Schlüsseln und Zertifikaten lesen Sie unser White Paper Sichere E-Mail im Zeitalter hoher Mobility – Angewandte Kryptologie: Zertifikate, Gateways und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
S/MIME-Zertifikate für eigene Mitarbeiter
automatisiert beziehen

E-Mail-Zertifikate für Ihre Mitarbeiter und auch Domainzertifikate von offiziell anerkannten Trustcentern (CAs) erhalten Sie direkt bei Zertificon. Wir sind Partner und Reseller unter anderem von den Trustcentern SwissSign und TeleSec. Kaufen Sie Ihr Gateway + Zertifikate aus einer Hand inklusive der kaufmännischen Abwicklung über Zertificon.
Beziehen Sie bereits direkt bei einem Trustcenter Zertifikate, benötigen Sie zur Anbindung und Wartung der Trustcenter-Schnittstelle im Z1 SecureMail Gateway eine trustcenterspezifische Z1 CA Connector Lizenz. In jedem Fall sparen Sie Administrationsaufwand und Kosten.
Für OpenPGP nutzen Sie die Z1 SecureMail Gateway OnBoard CA. Damit werden die von Ihnen im Gateway ausgestellten OpenPGP Schlüssel Ihrer Mitarbeiter signiert.
Unabhängig davon wie Sie Ihre Zertifikate beziehen: das Lifecycle Management der Schlüssel und Zertifikate läuft im Z1 SecureMail Gateway automatisiert im Hintergrund.
Externe Zertifikate und Schlüssel suchen, verwalten und validieren
Die ins Z1 SecureMail Gateway integrierte Z1 CertServer Komponente führt die Suche, Speicherung, Validierung und Verwaltung von Zertifikaten externer Kommunikationspartner durch. So wird sichergestellt, dass keine abgelaufenen oder widerrufenen Zertifikate genutzt werden. Schließlich kann ohne Gültigkeitsprüfungen der Zertifikate die Sicherheit einer PKI nicht garantiert werden. Z1 SecureMail Gateway wird mit einer vorkonfigurierten Auswahl der bedeutendsten Trustcenter CAs und LDAP-Verzeichnisse ausgeliefert. Diese Auswahl können Sie beliebig bearbeiten und erweitern.

Z1 SecureMail Messenger
Die Gateway-Komponente für Verschlüsselung ohne Zertifikate
Digitale Signaturen für E-Mails
E-Mails zentral signieren
& E-Mail-Signaturen validieren
TLS 1.3, VPN und De-Mail
Verschlüsselte Verbindungen zum sicheren Transport von E-Mails sind inzwischen weit verbreitet. Eine technische BSI-Richtlinie schreibt beispielsweise den Mindeststandard TLS 1.3 für Bundesbehörden vor. Z1 SecureMail Gateway unterstützt TLS nach den jeweils aktuellsten Standards. Auch weitere Verschlüsselungsmethoden für sichere Verbindungen zum E-Mail-Versand werden unterstützt. VPN-Verbindungen zu ständigen Kommunikationspartnern sind direkt über die Administrationsoberfläche konfigurierbar.
Für De-Mail Kunden wurde der De-Mail-Connector als optionale Erweiterung entwickelt. Z1 SecureMail Gateway kann sogar ein De-Mail Gateway ersetzen. Damit bieten wir Ihnen die Schnittstelle zur komfortablen und sicheren Nutzung von De-Mail in Ihrer Unternehmensinfrastruktur. Zertificon ist jedoch kein De-Mail Dienstanbieter.

Z1 MyCrypt Outlook Add-In

Z1 MyCrypt Outlook Add-In
Optionale Client-Erweiterung für MS Outlook
Erstellen Sie verschiedene Sicherheitslevels, die Ihre Mitarbeiter über die Z1 SecureMail Funktion des Z1 MyCrypt Add-Ins auswählen können. Je Sicherheitslevel weisen Sie bestimmte Aktionen wie Verschlüsseln oder Signieren zu, die zentral am Gateway ausgeführt werden. Die Sicherheit und Compliance lässt sich so individuell abhängig von Inhalten und Kommunikationspartnern managen, ohne dass Ihre Mitarbeiter sich direkt mit Verschlüsselungsfunktionen beschäftigen müssen.
Der Einsatz des Z1 MyCrypt MS Outlook Add-Ins ist zum Betrieb des Z1 SecureMail Gateway optional. Z1 MyCrypt Funktionen können nur zusammen mit einem gültig lizenzierten Z1 Server-Produkt genutzt werden.
Z1 SecureMail Gateway auf einen Blick
Auszug aus dem Funktionsumfang
- serverseitige zentrale E-Mail-Verschlüsselung & digitale Signatur mit PKI (S/MIME, OpenPGP)
- Signaturgateway: setzt und prüft digitale Signaturen der E-Mails und Anhänge
- arbeitet mit Benutzer- und Domainschlüsseln (Gateway-zu-Gateway)
- Automatische Verwaltung eigener Schlüssel und Zertifikate
- Automatische Suche und Validierung fremder S/MIME Zertifikate
- E-Mail-Verschlüsselung mit Privatanwendern passwortbasiert
- Zentral konfigurierbare Sicherheitsregeln zur Durchsetzung der Compliance
- Zentrales E-Mail Disclaimer Management: einheitliche E-Mail-Signaturen für Nutzer, Gruppen oder global konfigurierbar
- Nutzeroberfläche im Corporate Design für Empfänger passwortverschlüsselter Nachrichten mit Self-Service User Passwortverwaltung
- Secure Transport über TLS oder VPN
Überzeugende Produktvorteile
- Flexible Integration in alle Umgebungen inkl. Microsoft 365 (ehemals Office 365)
- Schnelle Installation binnen Stunden in Standardinfrastrukturen
- erhältlich im Azure Marketplace
- Zentrale Umsetzung der Unternehmenssicherheitspolicies
- Arbeitet im Hintergrund ohne Nutzersteuerung, kein Schulungsbedarf für Mitarbeiter
- Optimierte Z1 Virtual Appliance Plattform, geringer Administrations- und Wartungsaufwand
- geringe Betriebskosten, niedriger TCO
- Flexible Skalierbarkeit, Clusterfähigkeit
- Hohe Performanz, Lastverteilung und Ausfallsicherheit
- Mehrmandantenfähigkeit / Multitenancy
Optional zubuchbare
Erweiterungen (Auswahl)
Erweiterungen (Auswahl)
- Interne & Ende-zu-Ende Verschlüsselung
- Synchronisation mit User-Verzeichnissen z.B. Active Directory, Lotus Notes
- Automatisierte Zertifikatsbeschaffung bei SwissSign, TeleSec …
- Governikus Anbindung
- Anbindung von netHSMs
- branchenspezifische Erweiterungen z.B. für die Energiewirtschaft mit AS4
- Migrationsprojekte z.B. von Symantec PGP Universal Server
Drucken Sie die Übersicht zum Z1 SecureMail Gateway aus