- Lösungen
- Lösungen
Informieren Sie sich über unsere Z1 Produkte oder ermitteln Sie Ihre Anforderungen zum Thema E-Mail- und Datensicherheit mit unseren weiterführenden Inhalten.
- Z1 Produkte
- Z1 Produkte
- E-Mail- & Datensicherheit
- Branchen
- Branchen
E-Mail-Sicherheit ist grundsätzlich universell. Manche Branchen haben jedoch besondere Herausforderungen. Finden Sie hier unsere maßgeschneiderten Angebote für ausgewählte Branchen.
- Services
- Services
Erfahren Sie mehr über unseren Herstellersupport und weitere Services rund um unsere Z1 Produkte.
- Referenzen
- Referenzen
Entdecken Sie in unseren Referenzen und Anwenderberichten Unternehmen aus Ihrer Branche.
- Partner
- Partner
Unsere Z1 Lösungen für Unternehmen können Sie direkt bei uns oder über Ihren IT-Partner erwerben. Gerne nehmen wir auch Anfragen nach neuen Partnerschaften an.
- Vertriebspartner
- Partnerschaften
- Jobs
- Jobs
Wir sind auf der Suche nach neuen Talenten. IT-Security ist ein Zukunftsmarkt und wir bieten besondere Entwicklungsperspektiven.
- Unternehmen
- Unternehmen
Erfahren Sie, wer Zertificon ist, wie Sie uns erreichen und auf welchen Events Sie uns treffen können. Stöbern Sie auch gerne in unseren Blogbeiträgen zu Compliance- und IT-Security-Themen.
Unsere Mitgliedschaften
Weil wir zusammen mehr bewegen können
Als renommierter Anbieter für E-Mail-Verschlüsselung, sicheren Dateitransfer und PKI-Zertifikatsmanagement ist Zertificon Mitglied in verschiedenen IT-Sicherheitsverbänden und trägt das „SecurITy made in Germany” Qualitätszeichen.
TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der „TeleTrusT European Bridge CA” (EBCA; Bereitstellung von Public-Key-Zertifikaten für sichere E-Mailkommunikation), des Expertenzertifikates „TeleTrusT Information Security Professional” (T.I.S.P.) sowie des Qualitätszeichens „IT Security made in Germany”. Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI).
TeleTrusT-Initiativen „IT Security made in Germany” und „IT Security made in EU”
Zertificon ist Träger der „SecurITy Made in EU“ und „IT Security made in Germany” Qualitätszeichen, welche jährlich neu vergeben werden. Durch diese Qualitätszeichen werden folgende Fakten beurkundet:
- Der Unternehmenshauptsitz der Zertificon Solutions ist in der EU/Deutschland.
- Zertificon bietet vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen an.
- Die angebotenen Produkte zur Verschlüsselung von E-Mails, Sicheren Übertragung großer Dateien und zur PKI-Zertifikatsverwaltung enthalten keine versteckten Zugänge für Dritte.
- Zertificons IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung findet in der EU/Deutschland statt.
- Zertificon verpflichtet sich, den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des deutschen Datenschutzrechtes zu genügen.
Allianz für Cyber-Sicherheit
Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine Initiative des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die im Jahr 2012 in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründet wurde. Als Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der Cyber-Sicherheit hat die Allianz das Ziel, die Cyber-Sicherheit in Deutschland zu erhöhen und die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen zu stärken. Die Allianz für Cyber-Sicherheit baut hierfür eine umfangreiche Wissensbasis auf und initiiert und betreibt Erfahrungs- und Expertenkreise zum Thema.
DEEP TECH Berlin
„Lösungen, Gesichter und Geschichten rund um Künstliche Intelligenz, Blockchain, Cyber Security, Internet of Things und Industrie 4.0 „made in Berlin“ – Immer noch mehr möglich zu machen und dabei alte Grenzen zu überwinden, ist Kern und Anspruch von Berlin als IT-Region. Mit der national und international ausgerichteten Kampagne „DEEP TECH“ werden die Vorzüge und positiven Standortmerkmale Berlins verstärkt, kommuniziert und bewusst gemacht. Die Kampagne für den IT-Standort Berlin wird von der Berliner Landesinitiative Projekt Zukunft und Berlin Partner zusammen mit weiteren Einrichtungen und Netzwerken getragen. Zertificon ist Multiplikator von „DEEP TECH Berlin.“