
Verschlüsselte E-Mails können vor Schadensersatzklagen nach DSGVO schützen
Was bedeutet das DSGVO Urteil zum Schadensersatz ohne Erheblichkeitsschwelle für den Umgang mit E-Mails in Unternehmen? Weiterlesen

Was sind eigentlich E-Mail-Schlüsselpaare, Zertifikate und wie werden diese eingesetzt?
Unternehmen, die sich mit E-Mail-Verschlüsselung und digitalen Signaturen beschäftigen, werden unweigerlich mit dem Thema Schlüssel und Zertifikate [...] Weiterlesen

Das E-Rezept per E-Mail DSGVO-konform an Patienten senden
Das E-Rezept darf aus Datenschutzgründen nur mit verschlüsselter E-Mail gesendet werden. TLS reicht nicht aus. Z1 HealthSecure löst diese Aufgabe [...] Weiterlesen

Aktuelle Rechtsprechung GeschGehG: TLS-Verschlüsselung für E-Mails als Schutzmaßnahme ausreichend?
Das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein hat kürzlich zur Frage geurteilt, ob TLS-Verschlüsselung für E-Mail nach dem Geschäftsgeheimnisgesetz [...] Weiterlesen

Wann sind Domainzertifikate für E-Mail-Verschlüsselung sinnvoll?
Domainzertifikate sind auf juristische Personen ausgestellt. Ist die Nutzung dieser Zertifikate sinnvoll und was sollte beachtet werden? Weiterlesen

Heizkostenverordnung 2022: unterjährige Verbrauchsinformationen sicher per E-Mail an Mieter senden
Laut Heizkostenverordnung sind monatliche Verbrauchsinformationen ab Januar 2022 an Mieter mitzuteilen. E-Mail ist erlaubt. Nur sicher muss sie sein. Weiterlesen

Patentierte E-Mail-Verschlüsselungslösung für den Austausch mit Kontakten ohne Zertifikate
Ein patentiertes Secure E-Mail Gateway gibt es derzeit nicht. Lassen Sie sich von unseriösen Verkaufstaktiken nicht verunsichern. Weiterlesen

Was bedeutet die Nutzung von Cloud Services für E-Mail-Sicherheit?
Viele Unternehmen verlagern IT-Services in die Cloud. Wie können sie dabei sichere E-Mail und DS-GVO Konformität in der Cloud herstellen? Weiterlesen

Müssen personenbezogene Daten in E-Mails nach DSGVO verschlüsselt werden?
Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (EU DS-GVO) verlangt die Verschlüsselung von E-Mails. Weiterlesen

Bedeutung von E-Mail-Verschlüsselung im Exchange HAFNIUM-Exploit
Der HAFNIUM Expoit gefährdet die Mails auf den Exchange Servern vieler Unternehmen. Die Lösung: E-Mails über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützen. Weiterlesen